Schreibe uns einfach an kontakt@dachverband-srb.de, falls du keine Antwort auf deine Frage finden solltest.
Der Dachverband Studentischer Rechtsberatungen e.V. bietet neben der deutschlandweiten Unterstützung von Law Clinics auch die Möglichkeit der persönlichen Mitgestaltung. Der Verein lebt vom ehrenamtlichen Engagement.
Wer Interesse hat, die bestehenden Strukturen im Bereich der Pro-Bono-Rechtsberatung zu verbessern, ist stets willkommen - ganz unabhängig von der Studienfachrichtung.
Die Vereinsarbeit ist zwischen dem Vorstand und dem Orga-Team aufgeteilt. Während der Vorstand aus sechs Mitgliedern besteht, kann die Mitgliederanzahl im 2021 gegründete Orga-Team variieren. Das Orga-Team wird dabei aufgeteilt in die Ressorts PR, IT, Events und Projekte tätig.
Im Ressort PR kümmern wir uns hauptsächlich um den Instagram-Account des Vereins. Dort veröffentlichen wir regelmäßig die neusten Informationen zum Verein. Neben den veröffentlichten Texten ist auch eine ansprechende und professionelle Darstellung wichtig. Die Mitarbeit im PR-Bereich ist daher besonders spannend für alle mit Interesse an Design und Freude am Gestalten.
Das Ressort IT umfasst die Wartung der Website, die Strukturierung und Organisation der Themen in Microsoft SharePoint oder auch Unterstützung beim Handling der E-Mail-Postfächer. Sollten Vereinsmitglieder technische Fragen haben, sind die IT-Beauftragten die erste Anlaufstelle. Wer sich für Technik interessiert und lösungsorientiert arbeiten möchte, könnte somit im IT-Bereich richtig aufgehoben sein.
Im Ressort Events geht es hauptsächlich um Aufgaben, welche mit der Vernetzung der Law Clinics durch gemeinsame Veranstaltungen zu tun haben. Mitglieder im Event-Bereich kümmern sich um speziell geplante Veranstaltungen wie etwa das Bundesvernetzungstreffen, die monatlich stattfindenden Treffen des Vorstands mit LC-Mitgliedern (Better Call DSR), den DSR-Themenabend oder die Weihnachtsfeier. Neben organisatorischem Geschick ist auch eine kreative Herangehensweise an neue Projekte förderlich, wenn man im Event-Bereich aktiv sein möchte.
Im Ressort Projekte kümmern wir uns in Abgrenzung zum Ressort Events um längerfristige Vorhaben. Besonders die fortlaufende Unterstützung der Law Clinics steht im Vordergrund. Aktuell wird am Projekt DSR-Dozentenpool zur Schaffung eines größeren Kreises volljuristischer Unterstützer für die Law Clinics gearbeitet. In diesem Gebiet mitzuwirken, ist besonders geeignet für Personen, die gerne strukturiert arbeiten und kontaktfreudig sind.
Es existieren im Orga-Team weder starre Strukturen noch festgefahrene Hierarchien in der Vereinsorganisation. Stattdessen ist Raum für eigene Ideen und herrscht ein freundliches und respektvolles Miteinander. Bei Fragen oder Problemen steht der Vorstand stets allen zur Verfügung. Durch offenes An- und Besprechen aller auftauchenden Anliegen konnten wir bisher gemeinsam immer Lösungen im Interesse aller finden. Diese direkte und vertrauensvolle Gesprächskultur werden wir beibehalten.
Aufgrund der Aufgabenverteilung lässt sich die Vereinsarbeit gut mit einem Vollzeitstudium vereinbaren. Das Arbeitspensum beschränkt sich im Regelfall auf wenige Stunden pro Woche. Etwa alle zwei Wochen findet darüber hinaus abends eine Orga-Sitzung mit den Vorstandsmitgliedern und dem Orga-Team statt, in welcher aktuelle Projekte besprochen werden.
Falls Du Interesse hast, im Orga-Team mitzuwirken, melde dich gerne über das Kontaktformular. Bei speziellen Fragen zu einem Tätigkeitsbereich wende dich auch gerne an die einzelnen Mitglieder des Orga-Teams.
Copyright © 2022 Dachverband Studentischer Rechtsberatungen e.V. – Alle Rechte vorbehalten.
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und das Nutzungserlebnis für diese Website zu optimieren.